Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

DON PASQUALE ODER DIE OPERNPROBE | TheaterSpezial

1. Februar 2020 @ 15:00

Oper für Kinder
Studierende der Münchner Musikhochschule sind mit dem „Opernbus“ unterwegs.

Am Samstag, den 01.02. kommt der Opernbus der Musikhochschule für Musik und Theater München in den Ankersaal. Um 15 Uhr wird hier kostenlos für alle interessierten Kinder ab Grundschulalter eine „Opernprobe“ zu sehen sein. Dieser Opernbus ist nicht ein Bus, der zur Oper fährt, sondern einer, der die Oper zum Publikum bringt.

„Der Opernbus bedeutet Mobilität“, definiert die Frau, die ihn für München erfunden hat: Doris Sophia Heinrichsen doziert an der Musikhochschule über „Szenischen Unterricht“ und macht Rollenarbeit mit zukünftigen Hauptfach-SängerInnen.  Man will Hemmschwellen abbauen. Das gilt für beide Seiten. Sänger und Publikum sollen in direkten Kontakt kommen. Wenn man den Bus bestellt, dann bringt der Bus Sänger, Musiker und ein paar Requisiten, wohin man ihn beordert: in Burghausen kommt der Bus in den Ankersaal.  Mit den Shopping-Bags bringen Heinrichsen und die Sänger dann ins Impro-Opernhaus, was sie brauchen: ein Tischchen, Klapp- und Liegestuhl, besonders aber die vielen Briefe und Zettelchen, mit denen der Frisör oder die verliebte Rosina ihre Ränkespiele treiben. Als Kostüme dienten die Sachen aus dem eigenen Kleiderschrank. Auch die Zuschauer sollen so kommen, wie sie normalerweise herumlaufen. Man will Hemmschwellen abbauen. Das gilt für beide Seiten. Sänger und Publikum sollen in direkten Kontakt kommen. Deshalb sind auch Ratschläge von kleinen Grundschülern während der Probe erwünscht… Da ist dann Schlagfertigkeit bei den Sängern gefragt, ein schnelles Umschalten von der Sing- zur Sprechstimme und eine gute Aussprache des Rezitativtexts.
Heinrichsen sieht den Zugewinn für ihre Studierenden darin, dass die Bühne, nur 30 Zentimeter vom Publikum entfernt, kein „geschützter Raum“ ist, sie sich nicht in einem Kostüm verstecken können: „Es ist die Essenz von Theaterspielen.“ Im Wintersemester kann man an der Musikhochschule den Opernbus als Seminar belegen und Punkte bekommen, im Sommer ist die Teilnahme freiwillig und es gibt ein kleines Honorar. Begeisterung also überall.
Die Kinder waren bisher begeistert von den Verwechslungen und Verkleidungen, und Heinrichsen hofft, dass sich die frühe Opernbegeisterung auch später auszahlt.

Der Opernbus. Education Projekt der HMTM
Musiktheater mit Musik von Gaetano Donizetti
Dialoge und gesungene Texte in deutscher Sprache

BESETZUNG
Norina: Anna-Lena Elbert / Alisa Milosevic
Ernesto: Jonas Häusler
Doktor Malatesta: Niklas Mallmann / Linus Mödl
Don Pasquale: Christian Beutel / Manuel Winckhler
Konzept und Regie: Doris Sophia Heinrichsen
Musikalische Einstudierung: Norbert Groh
Veranstalter: Hochschule für Theater und Musik München

Eintritt frei!

Foto: © HMTM

Details

Datum:
1. Februar 2020
Zeit:
15:00