
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Ankersaal on air“: Nota Bene aus der Asche (Online-Veranstaltung)
23. Februar 2021 @ 19:00

Ein sechsminütiges Tanzvideo zu Ambient mit Puls Musik (Online-Veranstaltung)
In den letzten Jahren ist es ruhig um den Nota Bene Verein zur Förderung des künstlerischen, zeitgenössischen Tanzes in Burghausen geworden. Viele der ehemals aktiven Mitglieder sind für das Studium oder die Ausbildung aus Burghausen weggezogen.
Jetzt aber ergreifen Christine Auberger und Andreas Eglseer das Angebot des Kulturbüros Burghausen, sich auf der Bühne des Ankersaals tänzerisch vorzustellen, in der Hoffnung es mögen sich ein paar Tanzbegeisterte melden, um den Verein wieder auf tanzende Beine zu stellen.
„Fast jedes Mal wenn wir uns treffen, reden wir darüber, den Verein wieder zu reaktivieren – jetzt nutzen wir den Stillstand im Lockdown, um diese Idee tatsächlich in die Tat umzusetzen“, so Andreas Eglseer.
Gegründet wurde der Verein 2003 von Michaela Christensen, die die Burghauser Tanzszene mit der Tanzwerkstatt Burghausen, dem Choreografen-Wettbewerb und zahlreichen Aufführungen über viele Jahre hinweg bereicherte.
„Mischa’s Idee war es, mit Tanz Räume zu schaffen für Fantasien, Anerkennung und Akzeptanz“, so Christine Auberger. „Diese Idee möchten wir weitertragen und den zeitgenössischen Tanz wieder in Burghausen etablieren.“
Für den Dreh mit dem Filmteam von CCET haben Andreas und Christine zusammen mit Liesa Schmitzberger vor allem mit Improvisation auf Basis von inneren Bildern, Dynamik und Tanztechnik gearbeitet.
Gerne hätten die TänzerInnen zusammen mit den Musikern von „Isarkind“, die den Songtitel „Karwendel“ beisteuern, ein kleines Musik-Tanz-Video gedreht. Auf Grund der aktuellen Lage wird die Zusammenarbeit aber nun wahrscheinlich auf den Sommer verschoben, um dann hoffentlich ein Konzert mit Tanz-Performance zeigen zu können.
Interessierte an dem Projekt wenden sich gerne an: christine.auberger@web.de