Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ACHTERNBUSCH | DokumentarFilm

2. August 2020 @ 11:00

Filmvorführung der BR-Dokumentation in Anwesenheit des Regisseurs Andreas Niessner. Im Anschluss Filmgespräch.

Dokumentation
1 Std. 28 Min.
Deutschland 2008
R: Andreas Niessner

Inhalt
Fast 30 Filme, über 10 Theaterstücke, hunderte von Bildern, etliche Prosabände und Romane – für viele bleiben der Künstler Herbert Achternbusch, seine Gedankenwelt und sein Werk ein Rätsel. Der Regisseur Andi Niessner war Aufnahmeleiter bei den letzten beiden großen Spielfilmen von Achternbusch. Im Gespräch schafft er es, den Universalkünstler in einer bisher unbekannten Nähe und Offenheit zu zeigen: Achternbusch spricht über seine Eltern, seine Kindheit in Niederbayern und München sowie seine Anfänge als Schriftsteller und Filmemacher. Auf Spaziergängen auf dem Münchner Viktualienmarkt, im Zoo sowie in seinem Haus im Waldviertel erfährt man, wer und was ihn beeinflusst hat, wie es um sein Verhältnis zu Bayern steht, inwiefern sich seine Einstellung zur Kirche verändert hat und wie sein Leben heute aussieht. Im Film kommen auch seine Kinder sowie Weggefährten wie Margarethe von Trotta und Sepp Bierbichler zu Wort.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Bürgerhaus Burghausen, Tel. 08677 / 97 400 oder der Burghauser Touristik GmbH, Tel. 08677 / 887 140. Restkarten an der Tageskasse. Mit der Filmmatinée-Eintrittskarte am 2.8.2020 freier Eintritt in die Ausstellung „Barbara Gass: Herbert Achternbusch – Fotografien aus 30 Jahren“ im Haus der Fotografie Burghausen.

Einlass 10.30 Uhr
Filmstart 11.00 Uhr

Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften.

Foto © Andreas Niessner

Details

Datum:
2. August 2020
Zeit:
11:00