„ANKERSAAL on air“ ist ein Projekt des Kulturbüros der Stadt Burghausen. Unter dem Motto „Support your local artist“ bekamen verschiedene regionale Künstler die Gelegenheit, in der publikumsfreien Zeit wieder einmal auf der Bühne zu stehen und Filmbeiträge zu produzieren. Das Kulturbüro stellte hierfür die technischen Möglichkeit bereit. Die digitalen Beiträge sollen Lust und Freude darauf machen, sich nach der Öffnung wieder in das Burghauser Kulturleben zu begeben.

Die Beiträge werden ab 7. Februar als Streaming-Veranstaltung angeboten. Um die Künstler*innen zu unterstützen, gibt es die Möglichkeit zur Spende, die direkt an die Künstler geht.

Auch wenn der Ticketkauf freiwillig ist, bitte machen Sie hiervon Gebrauch.

Das Programm der digitalen Veranstaltungsreihe:

Sonntag, 07.02.202, 11:00 Uhr
Markus Ballerstaller und Josef Irgmaier: „Nur nachts sind alle Katzen grau“ – Lesung mit Musik (Bayernkrimi)
Mehr erfahren>>>

Donnerstag, 11.02.2021, 19:00 Uhr
Tobias  Staudhammer/Maxl Reiter: „Anhenga Musi“
Mehr erfahren>>>

Dienstag, 16.02.2021, 19:00 Uhr
Drawizlbabuzi – ausgewählter poetischer Ohnsinn mit Foixmusi von und mit Josef Wittmann und Josef Irgmaier
Mehr erfahren>>>

Donnerstag, 18.02.2021, 19:00 Uhr
Thomas Hartmann; Georg Karger, Anno Kesting & Martin Helmberger: „Jazz aus dem Ankersaal“
Mehr erfahren>>>

Dienstag, 23.02.2021, 19:00 Uhr
Nota Bene: „Aus der Asche“ – Ein sechsminütiges Tanzvideo zu Ambient mit Puls Musik
Mehr erfahren>>>

Donnerstag, 25.02.2021, 19:00 Uhr
Wolfgang Hanninger (sax) und Sam Hylton (p): „Moods in Burghausen“
Mehr erfahren>>>

Dienstag, 02.03.2021, 19:99 Uhr
„Unbequemes Erinnern – auch ein Stück Heimatgeschichte? (Mitschnitt vom 26.9.2020)
Podiumsdiskussion über Franz Jägerstetter
Mehr erfahren>>>