Laue Sommerabende, besondere Filme und dazu die traumhafte Klosterkulisse laden Kino- und Musikbegeisterte nach Raitenhaslach bei Burghausen ein.

Ein gemeinsames Kulturerlebnis trotz anhaltender Krise soll der Kino-Kultur-Sommer Raitenhaslach bieten. Für alle, die ihren Urlaub dieses Jahr in Burghausen verbringen, organisiert das Kulturbüro Burghausen vom 29. Juli bis 23. August ein breites Film-, Konzert- und Theaterprogramm auf der Open-Air-Bühne im Innenhof des ehemaligen Klosters Raitenhaslach sowie in der Aula maior. Für das kleine, feine Sommerformat hat sich das Kulturbüro mit der IG Jazz, der Kleinkunstkooperative, dem Kulturverein Lightning Bird e.V. & TU ES e.V., der Burghauser Musikschule, dem Cabaret des Grauens und weiteren Künstlern zusammengetan. Gemeinsam bringen sie Open-Air-Kino auf Großleinwand, Konzerte von Jazz über Klassik bis hin zu Reggae und Ska, ein Shakespeare-Theater sowie das LOOK INTO THE FUTURE III-Festival auf die Bühne unterm Sternenhimmel. Mit seiner einzigartigen Lage hoch über der Salzach und dem besonderen Ambiente des Klosterinnenhofs bildet das Areal des ehemaligen Klosters einen ganz besonderen Rahmen für sommerliche Kulturnächte.

Das Programm Kino-Kultur-Sommer 2020 im Detail:

Donnerstag, 6. August, ca. 21.00 Uhr
Der Sommer nach dem Abitur | Film

Freitag, 7. August, ca. 21.00 Uhr
Die Känguru Chroniken | Film

Samstag, 8. August, 20.00 Uhr
Die Cappuccino Jazz Band | Konzert

Sonntag, 9. August, 19.30 Uhr
Musikkollegium Burghausen-Salzburg: Nachtmusik mit Mozart | Konzert

Freitag, 14. August, 20.00 Uhr
Jamaram meets Jahcoustix | Konzert

Samstag, 15. August und Sonntag, 16. August, 20.00 Uhr
Cabaret des Grauens: „Shakespeare – sämtliche Werke leicht gekürzt“ | Theater

Sonntag, 16. August 11:30 Uhr
Hannes Ringlstetter con piccola banda musicale | Konzert
Eulenspiegel Flying Circus on tour

Mittwoch, 18. August, 20.00 Uhr
Willy Michl | Konzert

Donnerstag, 20. August bis Sonntag, 23. August
LOOK INTO THE FUTURE III-Festival mit Vincent Segal, Ana Morales, Alpine Zabine, FM Einheit u.v.m.

Sonntag, 30. August, 17 Uhr Aula maior
„Lucia Coppa Rivani“ Accademia degli Stravaganti – Ulrike Hofbauer, Sopran | Anne Marie Dragosits, Cembalo | David Bergmüller, Laute & Chitarrone

 
Wo und wann?
In Burghausen, Kloster Raitenhaslach, Innenhof und Aula Maior. Von Mittwoch, 29. Juli, bis Sonntag, 23. August 2020.

Hygienekonzept
Die aktuellen AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) sind einzuhalten. Der Abstand zwischen den einzelnen Gruppen beträgt 1,5m. Es besteht Maskenpflicht am Gelände (außer am Sitzplatz).

Wie sitzt man?

Auf Grund der aktuellen Lage bieten wir ausschließlich Reihenbestuhlung an.

Wo gibt es Tickets?
Im Vorverkauf ab 20. Juli bei Inn-Salzach-Ticket, im Bürgerhaus Burghausen und bei der Burghauser Touristik GmbH.

Was passiert bei Schlechtwetter?
Dann entfällt die Veranstaltung ersatzlos. Die Entscheidung fällt am Spieltag um 11.00 Uhr und wird über ankersaal.de und burghausen.de/kulturbuero kommuniziert. Die gekauften Tickets werden dann rückerstattet oder gegen einen Gutschein umgetauscht.

Der Kinosommer wird kulinarisch begleitet.

Getränke werden angeboten. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht möglich.

Nicht erlaubt
sind Hunde.

Warme Kleidung
mitzubringen wird empfohlen.

Der Kino-Kultur-Sommer wird unterstützt von OMV, VR Meine Raiffeisenbank eG, ESB Energie Südbayern, WBG Wärmeversorgung Burghausen, Sparkasse und Bayernwerk.