Klimawandel, Konsum und Umweltaktivismus sind Themen unserer Zeit, auf die mit der Dokureihe „Grünes Kino“ ein filmischer Fokus gelegt wird. Vom 25.10. bis 3.11. beschreiben sechs Dokumentationen die Mechanismen der globalen Wertschöpfung, zeigen die Zerstörung der Erde durch den Menschen oder stellen Projekte vor, die alternative und ökologische Ideen im Sinne einer nachhaltigen Gesellschaft verfolgen.
Gerade in Zeiten, in denen Greta Thunberg als Vorreiterin einer ganzen Generation zu Klimagerechtigkeit aufruft und SchülerInnen sich zu „Fridays for Future“-Demos organisieren, leistet die Filmreihe einen Beitrag, auch im kleineren Rahmen zur Bewusstseinsbildung beizutragen und zum Nachdenken anzuregen.
Die Filme im Überblick:
Die Rote Linie – Vom Widerstand Im Hambacher Forst (25.10., 20.00 Uhr)
Die Wiese (27.10., 11.00 Uhr)
Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier (30.10., 20.00 Uhr)
Zeit für Utopien (1.11., 20.00 Uhr)
Erde (2.11., 20.00 Uhr)
Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl (3.11., 11.00 Uhr)