Im März startet das erste, hochkarätige Filmprogramm im neuen Ankersaal: Oscar-Favoriten, handverlesene Filmhighlights, Opern-Matinees und Sonderveranstaltungen sorgen für ein prall gefülltes, spezielles Programm für Kinofreunde und kulturell Interessierte.

Passend zur spannenden Oscar-Verleihung am Sonntag, 24. Februar 2019, steht nun das außergewöhnliche Filmprogramm für den ersten Programmzyklus im neuen Burghauser Ankersaal fest, der von Freitag, 1. März, bis Freitag, 24. Mai, stattfindet. Was dabei keinesfalls fehlen darf, sind zwölf der cineastischen Highlights, die für den Oscar nominiert sind, wie „The Favourite – Intrigen und Irrsinn“, „Green Book – Eine besondere Freundschaft“, „Vice – Der zweite Mann“, „Cold War – Der Breitengrad der Liebe“ oder der deutsche Film „Werk ohne Autor“. Neben den Oscar-Favoriten sind im denkmalgeschützten Ankersaal auch Roadmovies wie „303“ oder „Gegen den Strom“ zu sehen. Weitere filmische Höhepunkte sind der Frauenfilm „Touch me not“ oder „Das Mädchen, das lesen konnte“.
Im Rahmen der Jazzwoche flimmern natürlich genau dazu ausgesuchte Musikfilme über die Kinoleinwand wie „A Star is born“, „Bohemian Rhapsody“ oder „The soul of a Man“. In drei Sonderveranstaltungen werden spezielle Themen-Filme gezeigt. Zum Beispiel beim Jubiläum des Alpenvereins, weiters gibt es eine Reihe mit Naturfilmen wie „Mountain“ oder „Projekt: Arktis“. In einer Hommage an Joseph Vilsmaiers 80. Geburtstag werden seine drei Werke „Herbstmilch“, „Bavaria“ und als Vormittagsfilm „Nanga Parbat“ zu sehen sein. Überhaupt soll mit den geplanten fünf Matinees am Sonntagvormittag ein neues, spezielles Angebot für kulturell Interessierte geschaffen werden.